Orthopodo

Gipsal­ter­na­ti­ven

Gipsal­ter­na­ti­ven in Form eines Walking Boots sind ortho­pä­di­sche Stiefel, die bei Knochen­brü­chen, Bänder­ver­let­zun­gen oder anderen Fuss- und Bein­ver­let­zun­gen einge­setzt werden, um den betrof­fe­nen Bereich zu stabi­li­sie­ren und zu schüt­zen. Im Gegen­satz zu einem klas­si­schen Gips sind Walking Boots abnehm­bar, was Vorteile bei ärzt­li­chen Unter­su­chun­gen oder der Hygiene bietet. Sie sind anpass­bar durch verstell­bare Riemen und bieten eine feste Aussen­hülle für Stabi­li­tät sowie eine weiche Innen­seite für Komfort. Der Walking Boot ermög­licht es dem Pati­en­ten, trotz der Verlet­zung zu gehen, da er das Abrol­len des Fusses unter­stützt und das Gewicht besser verteilt, was den Heilungs­pro­zess fördert.